Das Hoffest im Weser5 Diakoniezentrum Frankfurt war ein Tag, der Herzen berührte und Brücken schlug. Am 19. Januar 2025 waren wohnungslose Menschen eingeladen, eine warme Speise, ein heißes Getränk und Begegnungen zu erleben, die in ihrem Leben vielleicht noch seltener sind als eine ausgewogene Mahlzeit. In freundlicher Atmosphäre konnten die Gäste aus den gespendeten Winterjacken, Pullovern und Schuhen oder Schlafsäcken auswählen. Ein besonderes Highlight: Wer wollte, konnte sich auch einen neuen Haarschnitt verpassen lassen. Bei strahlendem Sonnenschein und winterlichen Temperaturen wurde ein Hoffest gefeiert, das mehr bot als warme Kleidung und leckeres Essen - Freundlichkeit, Interesse, Unvoreingenommenheit. All das zauberte echte Freude in die Gesichter - der Obdachlosen und der Helferinnen und Helfer.
Bereits Tage vor der Veranstaltung wurden bei Provadis Vorbereitungen getroffen. Über das Provadis Kulturkraftwerk war zu Kleiderspenden aufgerufen worden. Freiwillige Kolleg:innen sortierten die Spenden, schnürten gemeinsam mit Aramark im Provadis Restaurant Essenspakete und unterstützten LIVE vor Ort. Die Zusammenarbeit mit Weser5, dem Team Stuart4Kids - Menschen helfen Menschen und dem Team Sharing is Caring FFM war ein schöner Auftakt der "Provadis hilft"-Initiativen im Jahr 2025. Damit zahlt die Aktionsreihe „Provadis hilft…!“ auf den Unternehmenswert „Vorbild sein“ ein.
Teilnehmende
Das Hoffest brachte eine vielfältige Gruppe von Menschen zusammen: Die Gäste waren obdachlose Menschen aus Frankfurt, die von engagierten Helfern des Weser5 Diakoniezentrums, dem Team Stuart4Kids – Menschen helfen Menschen, dem Team von Sharing is Caring FFM, den Friseurinnen Emy, Monia, Sabine und Anja sowie Mitarbeiter:innen der Provadis herzlich empfangen und betreut wurden.
Veranstaltungsort
Das Weser5 Diakoniezentrum mitten in Frankfurt bot den perfekten Rahmen für diese Begegnung. Die zentrale Lage ermöglichte es vielen Bedürftigen, die Hilfsangebote wahrzunehmen.
Ablauf des Tages
Für das Team von Provadis war dieser Tag eine zutiefst bewegende Erfahrung. Zu sehen, wie kleine Gesten der Menschlichkeit große Freude bereiten können, hat alle Beteiligten tief berührt. In einer Gesellschaft, in der oft die Unterschiede betont werden, zeigte dieser Tag, wie wertvoll Mitgefühl und gegenseitiger Respekt sind.
Bei winterlich-sonnigem Wetter wurden
- etwa 200 Pizzen durch den von Stuart4Kids – Menschen helfen Menschen gespendeten Pizzatruck ausgegeben dazu spendierte Stuart4Kids noch umfangreiche Hygieneartikel
- literweise heißer Tee, Kaffee und Apfelsaft ausgeschenkt (Sharing is Caring FFM)
- Käsebrote verteilt (Aramark)
- kostenlose Haarschnitte angeboten (Sharing is Caring FFM)
- ein ganzer Bus voll warmer Kleidung an Bedürftige ausgegeben (Provadis)
- selbstgebackener Kuchen serviert – und mit einem vielstimmigen Chor zwei Geburtstagsständchen für Gäste gesungen (alle)
Feedback aus dem Kulturkraftwerk Provadis
"Respekt und tiefe Dankbarkeit für die wertvolle Arbeit von Weser 5, Stuart4Kids – Menschen helfen Menschen und Sharing is Caring FFM. Die strahlenden Augen unserer Gäste und die berührenden, von Vertrauen geprägten Gespräche haben uns gezeigt, wie wichtig solche Momente der Begegnung sind. Hier wurde nicht nur Essen und Kleidung geteilt, sondern echte menschliche Wärme.“
Marko Litzinger, Provadis Corporate Events