Einführung in die Betriebswirtschaft 1 - Bilanzierung
Einführung, Beispielunternehmen und Annahmen, Aufbau der Bilanz, Reichtum, Erfolg, Gewinn- und Verlustrechnung, Periodenreines Ergebnis, Abschreibung, Gewinnminderung, Abschlusstest
Der Umschwung auf E-Learning ist teuer, aber er lohnt sich. Natürlich investieren Unternehmen in Maßnahmen für Mitarbeitende, die sich auszahlen. Oft jedoch konzentriert man sich auf die Technik und lässt Inhalte erst einmal außen vor. Kommt Ihnen das bekannt vor?
Es gibt hunderte Schulungen zu Standardthemen wie Office, Sprachkurse, BWL. Bei Spezial- und Fachthemen sieht die Welt aber ganz anders aus: Je individueller der Lerninhalt, desto unwahrscheinlicher ist es, dass man ihn von der Stange kaufen kann. Hinzu kommt, dass selbst allgemeine Themen wie Compliance heute eine eigene betriebsspezifische Realität haben, die abgebildet sein muss.
Provadis verfügt über ein umfassendes Themenspektrum an Schulungen für Aus- und Weiterbildung, Spezialthemen aus den Bereichen Qualität (GMP:READY), Arbeitsschutz und Gesundheit (ZEUS). So bietet Provadis auch aktuelle Themen wie rechtssichere Mitarbeitendenschulungen mit E-Learning zum Thema Energieeffizienz (auch im Rahmen einer Zertifizierung eines effizienten Energiemanagementsystem EnMS nach ISO 50001).
Als Bildungsdienstleister entwickeln wir seit Jahren Schulungen für jährlich 1.400 Auszubildende in über 40 Berufen, für mehr als 1.000 Studierende an der Provadis Hochschule und für 10.000 Weiterbildungsteilnehmende. Das fachliche und methodische Wissen unserer Ausbildenen und Trainierenden wurde in das E-Learning-Format FIT² eingebracht und im Praxiseinsatz überprüft.
Provadis erstellt heute für viele Unternehmen individualisierte E-Learning-Module. Zahlreiche Projekte wurden bereits ausgezeichnet. Gern stehen wir Ihnen mit unserem Know-how zur Seite!
Vorbereitungskurs Mathematik
Inhalte:
Daten- und Informationsverarbeitung
Kommunikation und Zusammenarbeit
Erstellung von digitalen Inhalten
Sicherheit, Ergonomie und Privatsphäre
Anforderungen und Probleme lösen, Weiterbildung
Wir bieten diese digitalen Bausteine mit und ohne vorheriger Bedarfsanalyse (gepedu-Test) an.
Sind Sie mit Ihren E-Learnings nicht zufrieden oder wissen nicht, wie Sie ein Thema für eine bestimmte Zielgruppe begeisternd umsetzen können? Wir helfen und beraten Sie gerne! Ob es nur um einen Feinschliff geht, das didaktische Konzept, die richtigen Fragen für die Lernerfolgskontrolle oder die komplette Erstellung wenn Ressourcen fehlen. Von 0% - 100% können wir schnell und unkompliziert unterstützen. Sprechen Sie uns einfach an!
Wir setzen Ihre Unterlagen in ein ansprechendes, interaktives und motivierendes E-Learning mit optionaler Lernerfolgskontrolle um. Sie haben abhängig von der Zielgruppe und dem Budget die Wahl zwischen folgenden Standards: 1. einfach, effizient und erstaunlich günstig, 2. aufwendiger mit Animationen und 3. hoch interaktiv und begeisternd. Wir machen Ihnen gerne ein konkretes Angebot. Sprechen Sie uns an!
Unternehmen investieren viel Zeit und Geld in E-Learning – und sind leider immer wieder damit konfrontiert, dass ihre E-Learning Module plötzlich nicht mehr funktionieren. Die Gründe: Das vorliegende SCORM-Format wird nicht (mehr) unterstützt, Module sind veraltet, es werden keine Updates bereitgestellt. Die Lösung gibt’s von Provadis: Wir haben uns auf das „Wiederbeleben“ solcher
Formate spezialisiert und helfen Unternehmen gern aus der „SCORM Falle“.
Vorbereitungskurs Mathematik
Inhalte:
Vorbereitungskurs Chemie Modul 1
Ergeben mit Chemie2 eine abgeschlossene Einheit, jeweils ca. 80 Seiten mit etwa 70 Übungen
Inhalte Chemie 1 und 2:
Vorbereitungskurs Physik Modul 1
Ergeben mit Physik 2 eine abgeschlossene Einheit, jeweils ca. 80 Seiten mit etwa 70 Übungen
Inhalte Physik 1 und 2:
Vorbereitungskurs Mathematik
Inhalte:
Übergreifende Module
Büro
Labor
Logistik
Produktion und Technik
Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH
Matthias Pütz
Leiter E-Learning
Industriepark Höchst B852
65926 Frankfurt am Main
+49 69 305-14141
matthias.puetzprovadis.de
Hinweis zu Cookies
Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies:
Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit die Webseite funktioniert.
Analytics-Cookies setzen wir ein, damit wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen können.
Marketing-Cookies helfen uns, Sie besser ansprechen zu können, auch außerhalb unserer Webseiten.
Sie können jederzeit festlegen und ändern, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Datenschutz.