Mit dem FIT² Dokumententrainer können selbst Einsteigende problemlos in nur 15 Minuten ein Dokument in ein interaktives Training verwandeln. Dazu wird der zu schulende Inhalt als PDF-Dokument in das Tool eingeladen und dort automatisch „verfilmt“. Das Originaldokument bleibt erhalten und muss nicht erneut freigegeben werden.
Auf die Oberfläche des Dokumentes können nun, wie auf eine zweite Ebene, Abdeckungen, zusätzliche Informationen oder Lückentexte angebracht, Aufgaben und viele weitere Interaktionen eingefügt werden. Eine optionale Lernerfolgskontrolle oder Lesebestätigung am Ende der Schulung gewährleistet die Rechtssicherheit.
Alle Inhalte, Texte und Fragen können den individuellen Anforderungen gemäß ausgestaltet werden. Ändert sich ein Detail einer Kurzunterweisung, muss nicht das gesamte Dokument erneut geschult werden, sondern nur die neuen Aspekte. So reduziert sich der Schulungsaufwand für das Unternehmen ungemein.
Der oder dem Lernenden wird das Dokument über eine Lernplattform (LMS) oder offline zu Verfügung gestellt. Es behält die Optik des PDF Dokuments, das allerdings eine aktive Bearbeitung einer bestimmten Anzahl von To Dos erfordert, um erfolgreich beendet werden zu können. Die zu schulenden Personen werden nicht nur durch das Dokument geleitet, sondern auch interaktiv einbezogen
Durchschnittlicher Aufwand zur Erstellung eines E-Learnings: 10 – 20 Manntage versus Aufwand Dokumententrainer zur Erstellung eines interaktiven Trainings: 15 Minuten!