Erfahrungsbericht
"Kältetechnik hat mich schon immer fasziniert. Früher war es der Kühlschrank, heute sind es Industrieanlagen, Produktionen und Gebäude, die ohne Kältetechnik nicht mehr auskommen. Damit war klar, dass ich nach dem Realschulabschluss mit der Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) starte. Meine Hauptaufgabe ist das Instandhalten von Klima- und Kälteanlagen. Dabei bin ich sowohl in der Metalltechnik, wenn es zum Beispiel um das Löten von Kupferleitungen geht als auch in der Elektrotechnik, wenn es um das Verdrahten von Schaltschränken für die Kälteanlage geht, tätig. Das Arbeiten in diesen unterschiedlichen Gewerken finde ich sehr spannend.
Bei Provadis wird man über die vielen Ausbildungsmodule bestens auf die Tätigkeiten in den Betrieben vorbereitet. In den Betrieben im Industriepark lernt man dann sehr unterschiedliche Kälteanlagen kennen. Dies macht die Arbeit sehr abwechslungsreich. Zusätzlich herrscht noch ein tolles Arbeitsklima."
Yannick B., 18 Jahre, 2. Lehrjahr